
Aufrufe
Die Simpsons sind seit ihrer Premiere im Jahr 1989 eine feste Größe der amerikanischen Fernsehlandschaft. Mit über 35 Jahren Sendedauer stellt sich die Frage, ob die Serie in den USA weiterhin die gleiche Beliebtheit genießt wie einst.
Anhaltende Popularität und kultureller Einfluss
Trotz der langen Laufzeit bleibt die Serie ein bedeutender Bestandteil der Popkultur. Lydia Hicks, Schöpferin des beliebten YouTube-Kanals "The Simpsons Theory", betont, dass die Serie seit Staffel 31 eine neue Blütezeit erlebt. Sie hebt hervor, dass die Autoren kreative Risiken eingehen und mit neuen Formaten experimentieren, was zu herausragenden Episoden führt.
Traditionelle Einschaltquoten sinken
Die Zuschauerzahlen der Serie "Die Simpsons" haben in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang erfahren.
Zuschauerzahlen im Jahr 2024
Im Jahr 2024 verzeichnete "Die Simpsons" in den USA durchschnittlich 1,99 Millionen Zuschauer pro Episode. In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erreichte die Serie ein Rating von 0,58, was sie auf Platz 35 der besten Shows in dieser Kategorie platzierte.
Vergleich zu den Vorjahren
Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Einschaltquoten von "Die Simpsons" deutlich gesunken. Während die Serie in früheren Jahren regelmäßig höhere Zuschauerzahlen erzielte, zeigen die aktuellen Zahlen einen Abwärtstrend. Dieser Rückgang spiegelt sich auch in den Maßnahmen der Sender wider. So hat beispielsweise ProSieben in Deutschland die neuen Folgen der Serie aus der Primetime verbannt und auf einen späteren Sendeplatz verschoben, was auf die rückläufigen Quoten zurückzuführen ist.
Streaming und neue Zuschauer
Allerdings hat "Die Simpsons" mit der Verlagerung des Fernsehkonsums hin zu Streaming-Plattformen eine neue Generation von Zuschauern erreicht. Nancy Cartwright, die seit Beginn der Serie die Stimme von Bart Simpson ist, äußerte ihre Begeisterung über junge Fans, die die Serie entdecken und in Marathon-Sitzungen ansehen. Sie hofft, dass die Serie weitere 36 Staffeln fortgesetzt wird.
Zukunftsaussichten
Die Übernahme von 21st Century Fox durch Disney im Jahr 2019 eröffnet neue Möglichkeiten für die Marke. Obwohl bestehende Verträge Universal Studios bis 2028 die Nutzung von "Simpsons"-Attraktionen in ihren US-Parks erlauben, plant Disney bereits zukünftige Erweiterungen in ihren eigenen Parks. Dies könnte die Präsenz der Serie weiter stärken und neue Fans gewinnen, wenn zugleich die tatsächlichen Zuschauerzahlen gesunken sind.
Kommentare
0 comment