»iPhone 16: Fortschritt mit angezogener Handbremse«
»iPhone 16: Fortschritt mit angezogener Handbremse«
Das iPhone 16 ist da – doch wie viel Innovation steckt wirklich drin? Unser kritischer Vergleich mit der Konkurrenz zeigt, wo Apple glänzt und wo es hinterherhinkt.

Apple hat mit dem iPhone 16 erneut ein Smartphone vorgestellt, das technisch solide, aber in vielen Punkten enttäuschend konservativ ist. In einer Branche, in der Mitbewerber mit Innovationen wie faltbaren Displays, Ultra-Zoom-Kameras oder vollständiger Portfreiheit punkten, wirkt das neue iPhone wie ein sich selbst kopierendes Produkt. Eine kritische Einordnung.

Hardware: Apple hält an Altbewährtem fest – zu lange?

Display: größer, aber nicht besser
Die Pro-Modelle kommen mit 6,3 und 6,9 Zoll großen OLED-Displays, die hell und farbstark sind – allerdings ohne technologische Sprünge. Während das Galaxy S24 Ultra ein 6,8 Zoll Dynamic AMOLED mit 1440p-Auflösung, 120 Hz LTPO 3.0-Technologie und bis zu 2600 Nits Helligkeit bietet¹, bleibt Apple bei 120 Hz und 2796×1290 px – eine Verbesserung, aber kein Spitzenwert².

Kamera: solide, aber kein Branchenmaßstab
Die iPhone-16-Kamera punktet mit KI-gestützter Fotobearbeitung und verbessertem Nachtmodus. Aber: Nur das iPhone 16 Pro Max bietet einen 5-fach-Telezoom – das Basismodell hat weiterhin eine sehr begrenzte optische Zoomleistung³. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy S24 Ultra bietet zwei Telelinsen mit bis zu 10-fach optischem Zoom⁴. Xiaomi geht mit seiner Leica-Partnerschaft ebenfalls weiter: Das Xiaomi 14 Ultra nutzt variable Blendenöffnung (f/1.6–f/4.0) – Apple bleibt hier konservativ bei fester Blende⁵.

Anschluss: Lightning lebt weiter (leider)
Das Basismodell bleibt beim alten Lightning-Anschluss – trotz USB-C-Zwang in der EU ab Ende 2024⁶. Während alle aktuellen Android-Flaggschiffe längst USB-C mit mindestens USB 3.2 oder Thunderbolt-Standard nutzen, hinkt Apple mit dem Standardmodell zurück².

✦ Software: iOS 18 – Evolution statt echter Neuerung

Personalisierung: kaum Spielraum
iOS 18 bringt minimale kosmetische Änderungen: neue Sperrbildschirm-Widgets, ein paar neue App-Icons – aber keine echte Öffnung. Während man unter Android (z. B. Pixel UI, One UI) vollständige Homescreen-Kontrolle und sogar KI-generierte Hintergründe hat, erlaubt Apple weiterhin keine freien Standard-Apps oder Launcher⁷.

KI: Apples großer Rückstand
Weder in Siri noch in iOS 18 sind echte LLMs (Large Language Models) integriert. Während Google mit Gemini direkt auf dem Gerät läuft und Samsung Galaxy AI (basierend auf Sora und GPT-Technologien) komplexe Bearbeitungen offline erlaubt⁸, bleibt Apple im KI-Bereich spürbar zurück. Branchenbeobachter erwarten Apples Einstieg frühestens mit iOS 19⁷.

✦ Der Preis: Premiumpreis ohne Premiumleistung?

Das iPhone 16 Pro Max kostet ab 1.579 € in der kleinsten Speicherversion². Ein Xiaomi 14 Pro mit QHD-Display, USB-C 3.2, Leica-Kamera und 90-Watt-Schnellladen liegt bei unter 1.000 €⁹. Auch das Google Pixel 8 Pro bietet mit Tensor G3, Top-Kamera-Software und 7 Jahren Updates ein überzeugenderes Paket – für 999 €¹⁰.

✦ Fazit: Das iPhone 16 ist ein teures Update für Wenigveränderung

Apple liefert ein hochwertiges, aber in vielen Bereichen stagnierendes Gerät. In der Summe ist das iPhone 16 ein solides Smartphone – aber keines, das den Innovationsstandard von 2025 anführt. Wer ein echtes High-End-Erlebnis sucht, findet das bei der Konkurrenz meist günstiger, vielseitiger – und mutiger.

Quellenverzeichnis

 

  1. Samsung Galaxy S24 Ultra – Displaydaten: gsmarena.com

  2. Apple iPhone 16 Pro – Technische Daten: apple.com

  3. Apple – Technische Kameraunterschiede iPhone 16 vs. Pro: apple.com

  4. Samsung Galaxy S24 Ultra Kameraübersicht: theverge.com

  5. Xiaomi 14 Ultra Kamera-Features: androidauthority.com

  6. EU-Richtlinie zu USB-C: eur-lex.europa.eu

  7. iOS 18 Beta: Funktionsüberblick auf macrumors.com

  8. Google Gemini auf Pixel 8: blog.google

  9. Xiaomi 14 Pro Preisvergleich: geizhals.de

  10. Google Pixel 8 Pro Preis und Update-Garantie: store.google.com

weisstduschon
Verifizierter Account

DEINE REAKTION?

Kommentare

https://weisstduschon.de/assets/images/user-avatar-s.jpg

0 comment

Write the first comment for this!